Dieser Datenschutzhinweis („Hinweis“) bietet Informationen zu den Daten, die Vodafone sammelt, wenn Sie diese Webseite nutzen und über sie mit uns Kontakt aufnehmen und Produkte und Dienstleistungen in unserem Online-Shop bestellen. Sie können die Datenschutzerklärung für unsere verbundenen Produkte in deren jeweiligen Apps nachlesen.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Dieser Datenschutzhinweis gilt ausschließlich für diese Webseite, wenn Sie also Links verwenden, um auf andere Webseiten zuzugreifen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen.
Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten unserer Nutzer sehr ernst. Wir bitten Sie daher, diesen Datenschutzhinweis aufmerksam zu lesen, da er wichtige Informationen darüber enthält, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit aktualisiert; wenn wir eine Änderung vornehmen, werden wir den Inhalt aktualisieren und Ihnen dies mitteilen.
Wir haben unsere Datenschutzerklärung für diese App und diesen Dienst vor Kurzem überarbeitet; die wichtigsten Änderungen sind nachstehend aufgeführt.
Abschnitt | Änderungen | Datum |
---|---|---|
Überarbeitung des Formats der Datenschutzerklärung | Wir haben die Struktur und das Format der Datenschutzerklärung aktualisiert, um die neuen rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. | 31. Januar 2020 |
In dieser Datenschutzerklärung gilt:
Ihre Meinung ist uns wichtig. Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie können Sie wie folgt an uns wenden:
Online: https://v. vodafone.com/de/help-and-support
Innerhalb Deutschlands: 0800 9870001 (kostenfrei)
Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf.
Zudem können Sie Ihr Anliegen auch schriftlich an unser Datenschutzteam richten:
Datenschutzbeauftragter
Dr. Herkströter
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
Daten, die wir über Sie erheben
Die durch uns bei Ihrer Nutzung dieser Webseite verarbeiteten persönlichen Informationen sind:
Wann wir Ihre personenbezogenen Daten erheben
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, aber für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können Sie unsere Services nicht umfassend nutzen
ExterneDatenquellen (Datenquellen Dritter)
Sofern notwendig, erfassen wir Informationen von bestimmten Unternehmen. Diese umfassen Agenturen für Betrugsprävention, Unternehmensverzeichnisse und Kreditauskunfteien.
Vodafone verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von:
1. Zur Bereitstellung Ihres Services
Wir nutzen Ihre Informationen zur Bereitstellung von Services und zur Erfüllung aller von Ihnen getätigten Einkäufe:
2. Marketing & Profiling
Wenn Sie sich für Marketing entschieden haben und es uns gestatten, Ihre Daten zur Abstimmung dieser Kommunikation zu verwenden, nutzen wir Ihre Interaktionen mit dieser Webseite, um die Art des Marketings zu entwickeln, das wir Ihnen zukommen lassen sollten, sodass es die für Sie höchste Relevanz aufweist. Wenn wir zum Beispiel sehen, dass sie V-Pet gekauft haben, können wir sicherstellen, dass wir Ihnen keine Werbung für dieses Produkt zusenden.
Außerdem werden wir Ihnen Neuigkeiten über zukünftige Produkte und Dienstleistungen zusenden, wenn Sie ein Interesse auf unserer Webseite angemeldet haben. So zum Beispiel, wenn Sie wissen möchten, wann Ihr Fahrzeug mit V-Auto kompatibel ist.
3. Widerspruch (Opt-out) gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen oder Profiling
Wenn Sie keine Marketingmitteilungen von Vodafonemehr erhalten möchten, können Sie allen Marketingmitteilungen oder nur bestimmten Verfahren (E-Mails,Nachrichten, Telefon oder Post) widersprechen.
Es gibt mehrere Wege, umden Widerspruch zu erklären:
Ein Widerspruch gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen hat nicht zur Folge, dass Sie keine dienstbezogenen Nachrichten mehr erhalten, wie etwa Nachrichten zum StatusIhrer Bestellungen oder zu Änderungen der Geschäftsbedingungen. Diese erhalten Sieweiterhin (sofern wir nicht etwas anderesmitgeteilthaben).
4. Sonstiges Profiling und automatisierte Verarbeitung
Nebendemvon uns durchgeführten Profiling für Marketingzwecke zur Abstimmung und Personalisierung der von uns versandten Kommunikation erstellen wir ebenso ein Profil von Ihnen für kredit-, betrugs- und sicherheitsrelevante Zwecke.
Dieses Profil kann manchmal Systeme zum Treffen automatischer Entscheidungen aufgrund persönlicher Informationen, die uns vorliegen oder die wir von anderen erfassen dürfen, nutzen. Ziel dessen ist es, Entscheidungen so schnell, effizient, fair und korrektwiemöglich aufgrund unseres Wissens zu treffen. Dies kann sich auf die Produkte oder Services, die wir Ihnen aktuell oder in Zukunft anbieten, auswirken.
SindSienochkeinVodafone-Kunde,nutzenwirIhrepersönlichenInformationenzur Identitätsüberprüfung. Wir ergänzen die Informationen, die wir über Sie sammeln, mit solchen aus anderen Quellen (z. B. Wählerverzeichnis). Darüber werden Sie bei der Erstanmeldung eines verbundenen Geräts in der V by Vodafone- oder V-Auto-App informiert. Wir nutzen diese Überprüfung ebenso für den Zugriff auf Ihr Konto und die allgemeine Kontoverwaltung. Allerdings wird diese Identitätsüberprüfung durch menschliche Akteure unterstützt, die das Ergebnis der automatischen Entscheidung überprüfen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz vor und Ermitteln von Betrug sowie zum Wiedererlangen von Schulden oder Nachverfolgen unserer Schuldner infolge der Nutzung unserer Services.
Ggf. gebenwir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritteweiter:
Außerdem teilen wir aggregierte Leistungsinformationen mit externen V by Vodafone-Partnern, um nachzuvollziehen, wie Produkte und das V by Vodafone-Angebot kommerziell betrachtet abschneiden. Wennwir beispielsweise sicher wissen, dasssich bestimmte Produkte gut verkaufen, könnenwir uns darauf konzentrieren, mehr davon zu bringen. Diese Daten sind nicht auf Ihre Person beziehbar.
Es kann sein, dass wir Ihre persönlichen Daten an andere Unternehmen der Vodafone Group oder Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) übertragen müssen. Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft besteht aus den Ländern der EuropäischenUnion, der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen: es wird für diese Länder angenommen, dass sie über gleichwertige Gesetze zum Schutz von Datensicherheit und zum Datenschutz verfügen. Diese Art von Datenübertragung kann stattfinden, wenn unsere Server (d.h. wo wir Daten speichern) und unsere Lieferanten und Dienstleister außerhalb der EWG ansässig sind oder wenn Sie Dienstleistungen und Produkte nutzen,während Sie sich außerhalb der EWG befinden.
So Vodafone Ihre Daten in ein Land außerhalb der EWG überträgt,stellen wir dabei sicher, dassIhre Daten ordnungsgemäß geschützt werden. Wir werden jederzeit sicherstellen, dass eine korrekte rechtliche Vereinbarung zum Datentransfer abgeschlossen wird. Darüber hinaus werden wir, wenn davon ausgegangen wird, dass das Land nicht über Gesetze verfügt, die den Datenschutzstandards der EU entsprechen, den Dritten dazu auffordern, eine rechtliche Vereinbarung, die diese Standards fordert, abzuschließen. Letztere sind bei unserem Datenschutzbeauftragten verfügbar.
Wirspeichern und verarbeiten Ihre Daten solange, wie wir gesetzlich dazu verpflichtetsind oder wie diesfür uns erforderlich ist, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Wir bewahren einige personenbezogene Daten für einen angemessenen Zeitraum nach der Beendigung Ihres Vertrags mit uns auf. Dies erfolgt für den Fall, dass Sie sich dazu entscheiden, unsere Dienste erneut in Anspruch zu nehmen. Wir oder einer unserer Partner können Sie während dieses Zeitraums über Vodafone-Dienste informieren, wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen von uns nicht widersprochen haben. Sobald die entsprechenden Grundlagen abgelaufen sind, löschen wir diese Informationen.
Wir beschäftigen spezialisierte Sicherheitsteams, die fortwährend unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gegen unbefugten Zugriff, zufälligen Verlust, zufällige Offenlegung oder Zerstörung überprüfen und verbessern.
Über das Internet gesendete Nachrichten (wie z.B. E-Mails) sind nicht sicher, es sei denn, sie werden in verschlüsselter Form versandt. Ihre Nachrichten durchlaufen ggf. eine Reihe von Ländern, bevor sie zugestellt werden, dasist die Natur des Internets.
Wie können keine Verantwortung für unbefugten Zugriff oder den Verlust von persönlichen Informationen übernehmen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Wir fragen Sie niemals in unangeforderten Nachrichten nach Ihren sicheren persönlichen oder Kontoinformationen. Es liegtin Ihrer Verantwortung, Ihre sicheren persönlichen oder Kontoinformationen sicher zu verwahren und diese anderen nicht mitzuteilen.
Unsere Internetseite enthält eventuell Links zu den Seiten von Drittanbietern. Wir übernehmen keine Haftung für die Sicherheit und die Inhalte der Webseiten solcher Drittanbieter. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die Datenschutzhinweise und Richtlinien zu Cookies des Unternehmens lesen, bevor Sie die Seite nutzen oder dort persönliche Informationen zur Verfügung stellen.
Das Gleiche gilt für alle Webseiten oder Inhalte Dritter, mit denen Sie sich mittels unserer Produkte und Dienstleistungen verbinden.
Sie können sich dazu entschließen, Ihre persönlichen Informationen auf Wegen wie sozialen Plug-Ins (daruntersolche, die von Google, Facebook, Twitter und Pinterest angebotenwerden) offenzulegen oder
Angebote Dritter nutzen, die esIhnen erlauben,RezensionenoderInformationen zu veröffentlichen, und ein Dritter könnte diese Informationen dann nutzen.
Soziale Plug-Ins und soziale Apps werden von den sozialen Netzwerken selbst betrieben und unterliegen deren eigenen Nutzungsbedingungen sowie Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Stellen Sie sicher, dassIhnen diese bekannt sind.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei der Nutzung unserer App verarbeiteten Daten oder deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Ferner können Sie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Schließlich haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.Nutzen Sie hierzu die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktmöglichkeiten.
Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Handy (oder anderem elektronischen Gerät) abgelegt wird, wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen.
Die folgende Tabelle soll Ihnen mehr Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und warum wir sie nutzen vermitteln:
Bezeichnung | Inhaber | Wofür es verwendet wird |
---|---|---|
_gid, _ga | Cookies von Google Universal Analytics, die anonymisierte Daten zu jeder besuchten Seite, jeder Session, jedem Besucher und allen Aktionsdaten speichert. | |
AMCV_BB2A12535131457C0A490D45%40AdobeOrg | Vodafone | Hierbei handelt es sich um einen Mustertyp Cookie-Namen, der mit der Adobe Marketing Cloud in Verbindung steht. Er speichert eine eindeutige Besucher-Kennung und verwendet eine Organisations-Kennung, um eine Verfolgung von Nutzern über Domains und Dienste hinweg zu ermöglichen. |
cart_de | Vodafone | Enthält die Daten zu Ihrem Einkaufskorb. |
cookie_policy | Vodafone | Dieser Cookie speichert die Information, dass Sie die Richtlinien zu Cookies akzeptiert haben. |
demdex | Vodafone | Dieser Cookie hilft Adobe Audience Manger dabei, grundlegende Funktionen wie Besucheridentifikation, ID-Synchronisierung, Segmentierung, Modellierung, Berichterstattung etc. auszuführen. |
IDGW, IDP, JSESSIONID, SESSION, VF-UUID, loadedData, loadedData1, sessionTimerData, trx | Vodafone | Temporäre Cookies bei Nutzung von Vodafone ID. Es werden keine persönlich zuweisbaren Daten gespeichert. Diese Cookies werden bei Beendigung der Session gelöscht. |
Language | Vodafone | Temporärer Cookie, der die Sprache dieser Webseite festlegt. |
s_sq, s_cc | Adobe | Adobe Site Catalyst Cookie, der anonymisierte Informationen zu dem vorher auf der Webseite angeklickten Link speichert (s_sq) und feststellt, ob Cookies für den Browser aktiviert sind (s_cc). |
utag_main | Tealium | RSammelt anonymisiert Nutzungsstatistiken. |
Vodafoneredirect | Vodafone | Ein Nachverfolgungs-Cookie des Shops, der allgemeine Browserinformationen enthält. |
yabs-sid, yandexuid, yp | Yandex Metrica | Dieser Cookie wird von Yandex Metrica verwendet, einem Tool das anonymisierte Informationen dazu liefert, wie Besucher die Webseite nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, die Leistung der Webseite zu analysieren, so dass wir Verbesserungen vornehmen können. Datenschutzhinweis von Yandex Metrica - http://legal.yandex.com/privacy/ |
Sie können in Ihrem Browser oder in Ihren Geräteeinstellungen die Verwendung von Cookies steuern.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern, werden Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite nicht verfolgt.
Informationen zur Steuerung und Löschung von Cookies finden Sie auch unter http://allaboutcookies.org.
© 2021 Vodafone GmbH
Impressum